In dieser Woche war ziemlich viel los. Ich habe mich vier Tage lang auf der Leipziger Buchmesse ausgetobt: Bücherstapel durchblättert, anregende Gespräche geführt und Lesungen gelauscht. Auf Kinderbuch-Liebling.de findet ihr in dieser Woche daher nur zwei neue Bücher – nichtsdestotrotz lohnt sich der Blick. Wir folgen dem Motto: “Sei du selbst” und räumen mit Vorurteilen auf.
Hier in Ausschnitten:
Zu groß oder zu klein?
Bärenkind Martin ist ratlos. Für die Babyflasche, welche die Mama der kleinen Schwester zubereitet, ist er schon zu groß. Dagegen greift die Mama ein und schimpft, wenn Martin sein Essen selbst mit dem Messer schneiden möchte. Auch für das Spielen mit dem Handy ist das Bärenkind noch zu klein, sagt Papa. Wohingegen er Martin als zu groß empfindet, um den ganzen Tag mit seinem Kuscheltier im Haus herumzulaufen. Auch dem Kinderwagen ist Martin längst entwachsen, aber für das eigenständige Autofahren ist er noch nicht erwachsen genug. Das Bärenkind fühlt sich hin- und hergerissen zwischen groß und klein und scheint nirgendwo zu passen. Ob die Eltern seine Traurigkeit denn gar nicht spüren?
Wer hat Angst vor Lollo Tollschwoll?
Könnte der Tag noch schlimmer werden? Die kleine Sanne rast mit fliegenden Zöpfen durch den Wald und hat schreckliche Angst. Lollo Tollschwoll ist hinter ihr her. Das blaupelzige Ungeheuer mit den großen gelben Augen, scharfen Zähnen und Hörnern auf dem Kopf verfolgt sie mit ausgestreckten Klauen und dabei ist Sanne doch nur auf der Suche nach ihrem kleinen Kater Minzel. Der ist ihr heute morgen ausgebüxt und nirgendwo zu finden. Aber hat es Lollo Tollschwoll wirklich auf Sanne abgesehen oder ist das alles nur ein großes Missverständnis?
Ich liebe diese Bären!
Ich auch! 🙂
oh, kenne sie noch nicht
Die Bücher sehen wirklich süß aus. Danke für die Vorstellung! Die sehe ich mir, wenn ich wieder in einer Buchhandlung bin, genauer an 🙂
Liebe Grüße, Simone
Danke sehr! Viel Spaß beim Lesen. Liebe Grüße