Zuhause ist wo das Herz ist. In meinem Fall wohnen darin drei Kerle. Auf meinem Familienblog findest du allerlei Buchtipps, manchmal auch Rezepte und DIY, vor allem aber eine Menge ermutigende Gedanken.
Wirklich wahre Weihnachtsgeschichten von Margret Rettich (Kinderbuchliebling)
0 Replies to “Wirklich wahre Weihnachtsgeschichten von Margret Rettich (Kinderbuchliebling)”
Das kommt mal für nächstes Jahr auf die Liste. Ich habe nicht das Gefühl, dass man in USA so viel aus Weihnachten macht … die haben nur am 25. frei und dann müssen sie schon wieder arbeiten. Wie soll da “Hygge”-Stimmung aufkommen? Wenigstens macht mein Bruder einen schönen Baum. Er hat all den Schmuck von meiner Grossmutter.
Ja, ich finde das auch sehr wenig. Aber zu Ostern ist es genauso. Die haben nur den Montag. Und meine Schwägerin arbeitet in einem Pflegeberuf, da wird auf sowas schon gar keine Rücksicht genommen.
Das mit dem einen Feiertag ist etwas, woran sich mein Sohn schlecht gewöhnen konnte als er in die USA ausgewandert ist. Er vermisst auch, das Silvester in Kalifornien nicht so gefeiert wird wie bei und und es kaum Feuerwerk gibt.
Das kommt mal für nächstes Jahr auf die Liste. Ich habe nicht das Gefühl, dass man in USA so viel aus Weihnachten macht … die haben nur am 25. frei und dann müssen sie schon wieder arbeiten. Wie soll da “Hygge”-Stimmung aufkommen? Wenigstens macht mein Bruder einen schönen Baum. Er hat all den Schmuck von meiner Grossmutter.
Nur einen freien Tag? Ich finde die Zeit zwischen Heiligabend und Neujahr immer besonders schön.
Ja, ich finde das auch sehr wenig. Aber zu Ostern ist es genauso. Die haben nur den Montag. Und meine Schwägerin arbeitet in einem Pflegeberuf, da wird auf sowas schon gar keine Rücksicht genommen.
Ja, leider. Das ist dann auch für die Kinder schade.
Das mit dem einen Feiertag ist etwas, woran sich mein Sohn schlecht gewöhnen konnte als er in die USA ausgewandert ist. Er vermisst auch, das Silvester in Kalifornien nicht so gefeiert wird wie bei und und es kaum Feuerwerk gibt.
Das würde ich auch sehr vermissen.
Ein wunderbarer Tipp. Vielen Dank!
Gerne. 😉