Ein Gefühl von Nostalgie weckt der Eulenspiegel Kinderbuchverlag mit seinem Pappbilderbuch “Allerlei über Tiere”. Obwohl der Titel bereits 1970 erschienen ist, kann das Kinderbuch von Inge Gürtzig auch heute noch bei den Kleinsten auf Grund seiner farbenkräftigen Illustrationen und niedlichen Reime punkten.
Wir besuchen die Tiere auf dem Bauernhof. Der Hahn weckt mit einem lauten “Kikeriki” seine Hühnerdamen, die den Tag damit beginnen, in jedes Nest ein Ei zu legen. Im Teich baden fröhlich Gänse und Enten. Der Truthahn beobachtet das Treiben vom Ufer aus. Die Sau und ihre Ferkel stürmen hungrig zum Futtertrog, während auf der Wiese die Zicklein herumtollen. Auf der Weide grasen gemütlich Kühe und Pferde und auf dem Feld bewachen der Schäfer und seine Hunde eine Schafherde.
Sanftes Landidyll zeigt den Kindern woher das Frühstücksei, Wurst, Butter, Milch und Käse, aber auch Wolle für Mütze, Schal und Pullover sowie die Füllung für die warmen Daunendecken kommen. Hier lebt man noch fernab von Massentierhaltung und Gewinnmaximierung. Das Kinderbuch bringt uns gefühlvoll und farbenfroh lebendig ein Stückchen heile (Tier-)Welt nah.
Informationen zum Buch:
Allerlei über Tiere
Inge Gürtzig
Eulenspiegel Kinderbuchverlag
empfohlenes Lesealter ab zwei Jahren
12 Seiten, 21,8 x 16,0 cm, Pappbuch
ISBN 978-3-359-02470-5
Preis: 6,99 Euro
Meine Nichte ist vielleicht zu alt dafür, aber der kleine Steppke, der unterwegs ist könnte was davon haben. Bis der 2 ist, kann sie ihm das vielleicht sogar vorlesen, das wäre doch was … 😉
Absolut! Ich finde es großartig, dass du als Tante, die Kinder immer wieder mit Lektüre versorgst. Ich glaube, die beiden werden das auch später noch zu schätzen wissen und sich gern an diese lieben Gesten erinnern.