Ich liebe Quarkkuchen und backe ihn oft zu unseren Geburtstagsfeiern. Mein allerliebstes Rezept möchte ich gern mit euch teilen. Es ist einfach und traditionell, ganz auf Oma’s Art und Weise zubereitet.
Für den Teig braucht ihr:
- 200 Gramm Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 80 Gramm Butter
- 1 Ei
- 50 Gramm Zucker
- eine Prise Salz
Für die Füllung benötigt ihr:
- 125 Gramm Butter
- 120 Gramm Zucker
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 3 Eier
- 500 Gramm Sahnequark
- 1 Becher süße Sahne
- 1 Becher saure Sahne
- wer mag gibt noch einen halben Teelöffel Bourbon-Vanille hinzu
Zuerst wird der Ofen auf 180 Grad vorgeheizt. Dann fügt ihr die Zutaten für den Teig zusammen und verknetet diese. Stellt den Teig kurz kalt, während ihr die Füllung zubereitet.
Butter, Eier, Zucker, Bourbon-Vanille und Puddingpulver verrühren und dann die saure Sahne und den Quark hinzugeben. Die süße Sahne schlagt ihr steif und hebt sie ebenfalls unter.
Der Teig wird nun ausgerollt und in eine Springform gegeben. Zieht den Teig am Rand etwa drei Zentimeter nach oben. Dann könnt ihr die Füllung hinein gießen.
Für etwa 60 Minuten geht es in den Ofen.
Lasst es euch schmecken!
PS: Es gab vor einiger Zeit eine wunderbare Cheesecakechallenge, die ich leider verpasst habe. Viele tolle Blogger haben synchron gebacken und ihre Rezepte gepostet. Wenn ihr mögt, schaut mal vorbei, unter anderem bei:
Viel Spaß beim Stöbern!
Schaut zum Anbeißen aus! Ich steh ja sonst nur auf Kuchen mit Früchten, aber bei Quark werde ich auch schwach 😍
Vielen Dank! 😉
Lecker…..ich komme.
Gib mir ein bisschen Vorbereitungszeit für den nächsten Kuchen. Unser “Blogkuchen” ist schon aufgefuttert. 😉 Liebe Grüße
Herrlich! Wann machst du mir einen?
Ich freue mich auch auf deinen Besuch bei mir!
xoxo & liebste Grüße 💙
Sina von https://CasaSelvanegra.com
Oh lecker! Da läuft einem direkt das Wasser im Mund zusammen 🙂
Den von Sylvi hatte ich neulich auch schon auf meine Back-Liste gesetzt, deiner landet nun auch da. Und die anderen schau ich mir auch an, von Käse- bzw Quarkkuchen kann man nie genug bekommen 😀
Liebste Grüße
Sarah
Oh ja, das ist wahr. Generell sollte Kuchen im Haus niemals ausgehen. 😉
Liebe Grüße auch an Mini
Davon kosten würde ich auch gerne mal – also her mit einem Stückchen. 😉
♥liche Grüße – Lenchen
Der hört sich richtig schön dekadent an, den könnte sogar mein Mann mögen.
Liebe Grüße.