Glück ist ein … Montagsimpulse (197)

“Glück ist ein Schmetterling, der sich immer unserem Griff entzieht, wenn man ihn jagt, der sich aber auf uns niederlässt, wenn wir ganz still dasitzen.”
“Glück ist ein Schmetterling, der sich immer unserem Griff entzieht, wenn man ihn jagt, der sich aber auf uns niederlässt, wenn wir ganz still dasitzen.”
“Jedes Lachen vermehrt das Glück auf Erden.”
Ich bin überaus dankbar für dieses leckere, einfache Rezept, das uns morgens duftende Brötchen mit einer köstlichen Sesamkruste beschert. Die Sesambrötchen kann man übrigens wunderbar auf Vorrat backen und einfrieren – also die perfekte Grundlage für das entspannte Wochenendfrühstück. Vielleicht habt ihr ja Lust sie nachzubacken.
“Die Zukunft gehört denen, die an die Schönheit ihrer Träume glauben.”
“Die Hoffnung des ganzen Jahres – der Frühling. Die Hoffnung des Tages – der Morgen.”
Frau Ostend steckt mit ihren Hippie-Klamotten und dem perlbeflochtenen Haaren in einer Art Zeitkapsel fest. Seit 25 Jahren hat sie aus lauter Angst ihr Haus kaum noch verlassen. Herr Vogel wird immer wieder von Zwangshandlungen gequält. Dem Therapeuten erzählt er unstrukturiert und ohne Atempause, was er über andere denkt. Freunde hat er keine. Einen lustigeren Ehemann wünscht sich Frau Römer. Doch mit der eigenen Lockerheit sieht es gar nicht so rosig aus. Dann ist da noch Frau Jonas. Sie wohnt seit Jahrzehnten mit ihrer Schwiegermutter zusammen, einer kritischen, strengen Person. Seit drei Jahren pflegt sie diese rund um die Uhr. Nun will Frau Jonas Arm nicht mehr. Er scheint dem Verstehen der Patientin weit voraus zu sein.
“Du kannst dich nicht selber finden, indem du in die Vergangenheit gehst. Du findest dich selber, indem du in die Gegenwart kommst.”
Eine heile Welt gezeichnet von Familienidyll und Selbstversorgung platziert in eine unerträglich schöne Natur – das ist der Traum vieler Deutscher. Zumindest eine Vorstellung, die sich zwischen Wunsch und Fremdvorgabe in unseren Köpfen eingenistet hat. Bullerbü, das ist ein Sehnsuchtsort. Einfach, sinnvoll. Hier leben brave Kinder und stets entspannte Eltern. Alle sind immer lustig. Und dieses Idealbild, das wir gerne über unseren turbulenten Alltag stülpen möchten, überfordert und erschöpft uns. Dessen ist sich Lars Mandelkow sicher, denn er meint, dass es endlich an der Zeit ist, “es gut sein zu lassen”.
“Die wirkliche Entdeckungsreise besteht nicht darin, neue Landschaften zu erforschen, sondern darin, Altes mit neuen Augen zu sehen.”
Gesundheit unser höchstes Gut. Krisenzeiten verdeutlichen eindringlicher denn je, welche Säulen unser Leben tragen. Und diese ist von Anfang an wichtig. “Gesundheit für Kinder”, ein Schwergewicht von Buch, faktenreich und emphatisch zugleich, will dabei als Basis dienen. Drei renommierte Kinderärzte nehmen Eltern an die Hand, um sie mit ihrem praxiserprobten Wissen zu unterstützen und ihnen dabei auch manche Sorge zu nehmen.